Kinder- und Jugend- Volksmusikwochenende
23. – 25. Oktober 2020, Landesakademie für die musizierende Jugend | Ochsenhausen
Die Teilnehmenden stellen sich unter Anleitung erfahrener Tanzbodenmusikant*innen dem Abenteuer des Musizierens in der Gruppe. Sie lernen, musikalisch aufeinander zu hörenund so zu musizieren, dass den Tänzerinnen und Tänzern „das Tanzbein juckt“.Singen und Tanzen wird auf spielerische Weise ins Programm mit eingebunden. Mindestalter 10 Jahre. Die Teilnehmenden sollten ihr Hauptinstrument einigermaßen beherrschen und dieses seit wenigstens zwei Jahren spielen. Zugelassen sind alle gängigen Volksmusikinstrumente.
Programm
Musizieren in Gruppen, freies Musizieren/Improvisieren, Rhythmik, Singen, Tanzen.
Beginn: Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen, Anreise ab 16 Uhr bis spätestens 17.30 UhrEnde: Sonntag, 25. Oktober gegen 16.30 Uhr Zum Abschlussvorspiel sonntags um 14.30 Uhr sind die Eltern, Geschwister und Gäste ganz herzlich eingeladen.
Teilnehmerbeitrag
Übernachtungen inkl. Vollpension (je 2x Frühstück, Mittagessen und Abendessen)
Jugendliche/Schüler/Azubi/Studenten 60 €
Geschwisterrabatt 10 €
Unterbringung meist in Zwei- und Dreibettzimmern
Veranstaltungsort
Landesakademie für die musizierende Jugend
Schlossbezirk 7 | 88416 Ochsenhausen
Referenten & Betreuer
Stefan Christl, Felix Huber, Manuela Merkle, Johannes Christl
Information, Organsiation & Anmeldung
Uwe Köppel |Brahmsstr. 6 | 73770 Denkendorf
Tel. 0178 3 46 66 79 | E-Mail: [email protected]
• Anmeldeschluss: 4. September 2020
• Es stehen 20 Plätze zur Verfügung
• Anmeldung über das Anmeldeformular aus der Volksmusik-Jahresbroschüre oder per E-Mail, nach Anmeldeschluss wird eine Anmeldebestätigung versandt.