noten noten noten noten noten noten

Tanzmusik: 76 Tänze

Sammlung Anton Obermayer, vor 1840; 19. Jahrhundert, Musikhandschrift, Allgäu-Schwäbisches Musikarchiv Eglofs; Pfarrarchiv Bergatreute NBH 503


Inhalt:

Nrn. 1-15: Walzer

Nrn. 16-22: Galopp

Nrn. 23-27: Walzer

Nr. 28: Hopser

Nr. 29: Walzer

Nrn. 30-32: Walzer von Strauß (vermutl. Johann Strauss, Vater, 1804–1849)

Parthia II

Nr. 33: Marsch

Nr. 34: Marsch

Nr. 35: Polonaise

Nrn. 36-40: Walzer

Nr. 41: Polonaise

Nr. 42: Polonaise

Nr. 43: Kassation

Nrn. 44-49: Ländler

Nrn. 50-53: Eccosaise

Nrn. 54-57: Walzer

Nr. 58: Walzer Cotillon

Nrn. 59-70: Walzer

Nr. 71: Eccosaise

Nr. 72: Polonaise

Nr. 73: Eccosaise

Nr. 74: Walzer

Nr. 75: Hopser

Nr. 76: Walzer von Strauß (vermutl. Johann Strauss, Vater, 1804–1849)

 

Flöte 1

Klarinette

Violine 1

Violine 2

Horn 1

Horn 2

Bass

Traditionell

Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.

Die Termine finden in der Regel ständig statt. Wir bitten Sie, trotzdem sicherheitshalber beim Wirt telefonisch abzuklären, ob der Termin stattfindet.