CDs
Volksmusik zum Advent

1. Allhierum Mitternacht - DreiXang & Stäffelesgeiger
2. Aria - Trotzblech Klarinetten
3. Einzug der drei Weisen - Spundlochmusig
4. SteyerischerLändler von Hänsel - Ostelsheimer Stubenmusik
5. Christkindles Wiegenlied - DreiXang
6. Polca Nr. 35 - Stäffelesgeiger
7. Am Ähne sei Kripple - Wulf Wager
8. Dr Schea - Spundlochmusig
9. AStickle fir d’ Rudl - Ostelsheimer Stubenmusik
10. Es hat sich halt eröffnet - DreiXang & Stäffelesgeiger
11. Polka langsam Nr. 19 - Spundlochmusig
12. Ländler Nr. 8 - Trotzblech Klarinetten
13. Menuett Nr. 14 - Ostelsheimer Stubenmusik
14. D’ Oggsn - Stäffelesgeiger
15. Zwei Ländler aus dem Schwarzwald - Trotzblech Klarinetten
16. Gotthat seinen Engeln befohlen - DreiXang
17. Weihnachtsbsuach von dr Uroma - Wulf Wager
18. Paradies-Walzer - Spundlochmusig
19. Winterfreuden-Polka - Ostelsheimer Stubenmusik
20. Ländler aus Memmingen - Stäffelesgeiger
21. Menuett - Trotzblech Klarinetten
22. DieHeilige Familie em Neckrtal - Wulf Wager
23. Maria, unsre liebe Frau - DreiXang
24. Mei Weis’ - Spundlochmusig
25. Diesmol wird’s andersch - Wulf Wager
26. Es ist ein Ros entsprungen - DreiXang & Spundlochmusig
15,- Euro
Notenbücher & Liederhefte
Zwiefache - Notenbuch

Us em alde Notebuach

Tanzmusikstücke und Tänze aus der Notenhandschrift des Josef Kaltenbach aus Breitnau/Schwarzwald um 1900
10 Stimmhefte mit Tanzbeschreibung
Hrsg. von Wulf Wager und Martin Spieß
35,- Euro
Schwarzwälder Tanzmusik

Zwölf Tanzboden-Blasmusikstücke um 1900 aus Vöhrenbach
24 Stimmhefte für großes Blasorchester
Bearbeitet und ergänzt von Ulli Brehm
Torgauer Parade Marsch - Helvetia (Polka-Mazurka) - Marsch Nr. 9 - Erinnerung an Baden-Baden (Mazurka) - Gruß ans Vaterland (Polonaise) - Postillon Galopp - Großherzog-Friedrich-Marsch - Luisen Polka-Mazurka - Lustiger Rath (Polka française) - Wallensteiner (Polka-Mazurka) - Schwarzwaldgruß (Marsch) - Française: Waidmanns Jubel
160,- Euro
Schwäbisch-alemannische Blasmusik
Arr. Karl Edelmann
- Schottisch
- Schottisch Nr. 8
- Polka langsam
- "Süßer Träumer"
- Vereins-Marsch
- Schönes Linchen - Polka Mazurka
- Walzer Nr. 13
- Walzer Nr. 6
- Doppelter Heuberger
- Pfeifenklub-Galopp
- Polka langsam Nr. 19 (Trad. aus Furtwangen 1903)
- Galopp Nr. 22 (Trad. aus Furtwangen 1903)
- Schottisch Nr. 18 (Trad. aus Furtwangen 1903)
- Elisen Polka (Trad. aus Haslach 1874)
- Frühlings Polka (Trad aus Mengen-Ennetach)
- Schottisch Nr. 35 (Tad. aus Mengen-Ennetach)
- An der Schule - Walzer (Trad. aus Mengen-Ennetach)
- Paradies Walzer (Trad. aus Mengen-Ennetach)
- Mazurka von Wagner (Trad aus Mengen-Ennetach)
- Der Solo-Trompeter (Musik: Neumann)
20 Notensätze á 22 Euro
Kompletter Satz 440 Euro
Schwäbisch-alemannische Tanzbodenmusik für Steirische Harmonika

Musikstücke aus alten schwäbischen-alemannischen Notenhandschriften
20 Melodien in Griffschrift gesetzt.
Für Steirische Harmonika ausgewählt von Wulf Wager und bearbeitet von Josi Mannes.
11,- Euro
Volksmusikpflege in Baden-Württemberg

Tagungsband des Volksmusiksymposiums in Ochsenhausen vom 12.-14. Juli 1996.
Mit Beiträgen von:
Brigitte Bachmann-Geiser
Hans-Bruno Ernst
Hermann Härtel
Dagmar Held
Otto Holzapfel
Werner Mezger
Uwe Rachuth
Wulf Wager
11,- Euro
Vergesset auch das Trinken nicht ...

A´ständige und u´aständige Wirtshauslieder aus Mühlheim an der Donau und anderswo.
5,- Euro
Vierzeiler

Schwäbisches Wirtshausliederbüchle

Schwäbisches Kinderliederbüchle

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg I

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg II

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg III

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg IV

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg V

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg VI

Volksmusik und Volkstänze aus Baden-Württemberg VII

Tanzmusik und Vortragsstücke aus dem Landkreis Rottweil und dem Zollern-Alb-Kreis.
Aus dem Notenbuch den Waldmeisters Frank aud Deißlingen und aus den Notenheften der Familie Riede aus Ratshausen.
11,- Euro
Querschnitt. Traditionelle Zithermusik aus Baden-Württemberg

aus:
Leutkirch/Oberschwaben, Sammlung Kurt Kolb
"Tanzmusick"-Hefte von Josef Schultis, Furtwangen, 1903
Archiv des Musikvereins Mengen-Ennetach, um 1875
Stimmbücher des Josef Kaltenbach, Breitnau/Schwarzwald, um 1900
Notenbuch von Karl Eisenmann, Haslach im Kinzigtal, 1874
Goldbach, Krs. Crailsheim, Archiv des SWR
Sammlung Julius Maier, um Freiburg/Schwarzwald, 1840-1848
Odenwald, Sammlung Gertrud Belzner, 1936
11,- Euro
Volkstänze aus Württemberg und Baden für Akkordeon 1

Volkstänze aus Württemberg und Baden für Akkordeon 2

Streich auf!

Streich auf! 2

Traditionell
Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.