noten noten noten noten noten noten

Walch, Johann Heinrich: Tanzmusik – Leipziger Tänze, o. J., op. 33 (?)

Johann Heinrich Walch (1775–1855)

Partie II, Harmonie Musik. Walzer und Gallopaden pour II Violin, I Clarinet, I Flauto, II Corn et Baß von Walch, A. Nc. Nepomuk Bendel

Sammlung Anton Obermayer, vor 1840; 19. Jahrhundert, Musikhandschrift, Allgäu-Schwäbisches Musikarchiv Eglofs; Pfarrarchiv Bergatreute NBH 198


Inhalt:

Nr. 1: Walzer

Nr. 2: Hops Walzer

Nr. 3: Ecossaise

Nr. 4: Walzer

Nr. 5: Hops Walzer

Nr. 6: Ecossaise

Nr. 7: Walzer

Nr. 8: Hops Walzer

Nr. 9: Ecossaise

Nr. 10: Walzer

Nr. 11: Hops Walzer

Nr. 12: Ecossaise

Nr. 13: Schneller Walzer

Nr. 14: Hops Walzer oder Quadrille

Nr. 15: Cotillon

Nr. 16: Schneller Walzer

Nr. 17: Schneller Walzer

Nr. 18: Schneller Walzer

Nr. 19: Schneller Walzer

Nr. 20: Ecossaise

Nr. 21: Quadrille

Nr. 22: Schneller Walzer

Nr. 23: Ecossaise

Nr. 24: Ecossaise

vermutlich später dazugeschrieben:

Nr. 1: Walzer und Nr. 2: Fandango, von Berens aus Hamburg (wohl Conrad Berens, 1801-1857) – ohne Violinenstimmen

3 Walzer (Nr. 3 oder alle (?) komponiert von Obermayer, wohl Anton Obermayer)

Nr. 1: Pas redouble aus Frau Diabola (Daniel-François-Esprit Auber, 1782–1871: Fra Diavolo oder Das Gasthaus zu Terracina, 1830)

Nr. 2: Marsch aus Norma (? – Vincenzo Bellini, 1801-1835: Norma, 1831)

Nr. 3: Marsch

Nr. 4: Walzer „Die Sehnsucht“ von Strauß (?)

zusätzlich:

- bei der Flötenstimme:

Moderato. Der letzte Gedanke von C M v. Weber

Nr. 1: Marsch

- bei der Violine 1- und Klarinettenstimme:

Ouverture. Adagio. Johann von Paris v. Boidelien (François-Adrien Boïeldieu, 1775–1834: Jean de Paris, 1825)

- bei der Horn 1-Stimme:

Walzer

Vereinigungsgalopp von Zimmermann (?), Nr. 1 und Nr. 2

"Des Königs Otto von Griechenland. Abschiedslied von der Heimat"

Venetianischer Galopp von Strauß

Nr. 1: Zampa-Galopp

Walzer

- bei der Horn 2-Stimme:

Walzer (?)

Walzer von Streck (Peter Streck, 1797–1864)

Galoppade von Strauß (vermutl. Johann Strauss, Vater, 1804–1849)

Galopp

 

  

Titelseite

Flöte

Klarinette

Klarinette 2 (nur Nr. 1: Walzer und Nr. 2: Fandango, von Berens aus Hamburg)

Violine 1

Violine 2

Horn 1

Horn 2

Bass (erste Seite beschädigt)

Traditionell

Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.

Die Termine finden in der Regel ständig statt. Wir bitten Sie, trotzdem sicherheitshalber beim Wirt telefonisch abzuklären, ob der Termin stattfindet.