noten noten noten noten noten noten

Tanzmusik Partie VII: Galloppaden und Hops-Walzer

Sammlung Anton Obermayer 1837; 19. Jahrhundert, Musikhandschrift, Allgäu-Schwäbisches Musikarchiv Eglofs; Pfarrarchiv Bergatreute NBH 92


Inhalt:

Nr. 1: Galoppade vom Walch (Johann Heinrich Walch, 1775–1855)

Nr. 2: Ecossaise

Nr. 3: Hops Walzer

Nr. 4: Ecossaise

Nr. 5: (Hops Walzer)

Nr. 6: (Hops Walzer)

Nr. 7: (Hops Walzer)

Nr. 8: Galoppade von Strauß (vermutl. Johann Strauss, Vater, 1804–1849)

Nr. 9: (Hops Walzer)

Nr. 10: Galoppade von Schneider (vermutl. Friedrich Schneider, 1786-1853)

Nr. 11: (Galoppade) - ohne Violinenstimme

Nr. 12: Galopp - ohne Flötenstimme

Nr. 13: (ohne Titel) - ohne Flöten- und Violinstimmen

bei Klarinette, Hörnern und Bass:

Nr. 1: Deutscher Ländler

Nr. 2: Ländler

Nr. 3: Ländler

Nr. 4: (Ländler)

Nr. 5: (Ländler)

Nr. 6: (Ländler) - nur Klarinettenstimme

dann folgen verschiedene Stücke bei den einzelnen Instrumentenstimmen:

Flöte:

unvollständiges Stück

Ouvertüre aus Schweizer Familie (Joseph Weigl, 1766-1846: Oper "Die Schweizer Familie", 1809)

Nr. 1: Lebenslust

Nr. 2: Romanze von Schöller (?)

Nr. 3: Galopp

1. Lied. Die Maise (wohl Meise)

2. Lied. Die Sternen Nacht

Polka

Lied. Bertrands Abschied (vgl. Friedrich Glück, 1793-1840: Bertrands Abschied von Frankreich. Bei seiner Abreise mit Napoleon nach der Insel St. Helena, um 1830)

Polka

Walzer

Klarinette:

noch 3 Walzer, 2 Hopser, 1 Stück von Strauss und ein anderes Stück

Violine:

Alphorn Marsch

Walzer

Horn 1:

Tonleitern und Akkordbrechungen auf B und andere kleine Etüden

3 Märsche, 1 Ländler, 1 Langsam Polka, 1 Allegro und 1 Walzer

Horn 2:

Walzer

Trompete 1 - Stimme: Adagio Ouvertüre und Allegro Spirituoso

Bass:

Walzer

 

Flöte

Klarinette

Violine 1

Violine 2 fehlt wohl

Horn 1

Horn 2

Bass

 

Traditionell

Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.

Die Termine finden in der Regel ständig statt. Wir bitten Sie, trotzdem sicherheitshalber beim Wirt telefonisch abzuklären, ob der Termin stattfindet.