noten noten noten noten noten noten

Tanzmusik: 8 Tänze

Sammlung Anton Obermayer (um 1880); 19. Jahrhundert, Musikhandschrift, Allgäu-Schwäbisches Musikarchiv Eglofs; Pfarrarchiv Bergatreute NBH 456a

 

Inhalt:

Lager Polka v. Streck (Peter Streck, 1797–1864)

München (?) Polka Mazurka v. Kühner (Wilhelm Kühner, geb. 1812)

Alt u. neue Zeit Walzer v. Strauß (? -vermutl.: Faust, C. (1873): Alte und neue Zeit Walzer, op. 65, in: Faust, C.: Sammlung beliebter Tänze u. Märsche im leichten Arrangement für eine Violine oder Flöte, Heft VI, Berlin: Weinholtz, Nr. 3)

Lustige Lieder Walzer v. Sohwoboda (vgl. Johannes Swoboda: Lustige Lieder Walzer, Wien: Müller, 1858.)

Kärnthner Lieder Walzer v. Fahrbach (Philipp Fahrbach der Ältere, 1815–1885, vgl.: Kärnthner Lieder Walzer, op. 230, Wien: Spina, 1860.)

Polka Schottisch

Lebenslust Galopp v. Faust (Karl Faust, 1825–1892)

Polka Tausendschön v. Faust (vgl. Karl Faust, 1825–1892: Tausendschön Polka, op. 82, in: Faust, C.: Sammlung beliebter Tänze u. Märsche im leichten Arrangement für eine Violine oder Flöte, Heft I, Berlin: Weinholtz, Nr. 2, 1873.)

 

Partitur für

Klarinette in Es

Klarinette in B

Trompete in B hoch

2 Trompeten in B tief

Tuba

Traditionell

Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.

Die Termine finden in der Regel ständig statt. Wir bitten Sie, trotzdem sicherheitshalber beim Wirt telefonisch abzuklären, ob der Termin stattfindet.