Stimmbücher von Josef Kaltenbach aus Breitnau
um 1900, geschrieben von Josef Kaltenbach
von Franz Ketterer im April 1991 erhalten
Stimmen:
Klarinette in Es (nicht mehr vorhanden)
Horn in Es (unvollständig, Auflistung unten)
Bass (nicht mehr vorhanden)
Inhalt:
Es handelt sich überwiegend um verschiedene Tänze wie Walzer, Ländler, Schottisch, Mazurken ...
Die Titel, welche in deutscher Schrift geschrieben sind, werden hier aufgelistet:
Nr. 5 Strauss: Walzer
Nr. 17 Frühlingsliederwalzer
Nr. 23 Strauss: Walzer
Nr. 24 Masilie
Nr. 46 fehlt bei Flügelhorn und bei Horn in B
Lied Nr. 4 (nach Nr. 53): Die drei schönsten Lebensblumen
Nr. 68 Libellen-Polka
Nr. 76 Festmarsch
Nr. 82 Andante. Bertrams Abschied
Nr. 83 Ländler (Bär)
Nr. 87 fehlt bei Klarinette und bei Horn in B
Nr. 102 Galopp: Der Graf von Luxemburg
Nr. 108 fehlt bei Horn in B
Nr. 109 fehlt bei Klarinette
Nr. 117 fehlt bei Horn in B
Nrn. 117-124 fehlen bei Flügelhorn, die nachfolgenden Nummern sind zum Teil in anderer Reihenfolge. Und es gibt auch noch andere Stücke
Nr. 119 Hünn, Carl (1831-1906): Marsch
Nr. 124 Walzer. Hinterzartner
Nr. 128 fehlt bei Horn in B
Nr. 129 Strauss: Walzer
Ab Nr. 130 sind beim Horn in B die Nummern zum Teil in anderer Reihenfolge. Und es gibt auch noch andere Stücke
Nr. 130 Walzer. Freundschaftsklänge - fehlt bei Flügelhorn
Nr. 135 Schottisch. Gruß vom Schwarzwald
Nr. 136 fehlt bei Flügelhorn
Nr. 137 Italiener Mazurka - fehlt bei Flügelhorn
Flügelhorn:
II. Teil ab Nr. 1 entspricht ab Nr. 125 bei Klarinette
Horn in Es:
folgende Nummern fehlen: 1, 3-14, 16, 21-27, 46, 48, 49, 72-75, 79, 87, 109
Nr. 76 ist auf Seite 31_0008
Nr. 116 ist auf Seite 31_0052 und 0053
Danach sind die Stücke meist ohne (passende) Nummern, einige in anderer Reihenfolde oder gar andere Stücke.
Traditionell
Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.