noten noten noten noten noten noten

Zithernoten-Sammlung

 

In dieser Sammlung finden sich einige Werke von Wendelin Böck (1835–1912).

Dr. Donald Preuß - Musikwissenschaftler, Mitglied des DZB (Deutscher Zithermusik-Bund), LV (Landesverband) Nord und dessen Delegierter für Amateurmusik im Landesmusikrat Niedersachsen - hat über Wendelin Böck recherchiert und über sein Werk geforscht.

Dabei ist folgendes Werkverzeichnis entstanden: Werkverzeichnis - Wendelin Böck (Stand: November 2024)

Buch Nr. 1

Buch Nr. 2

Buch Nr. 3

Bücher Nrn. 4 und 5

Buch Nr. 6

Bücher Nrn. 7, 18 und 25

Buch Nr. 8

Bücher Nrn. 9a, 9b, 14 und 16

Bücher Nrn. 10 und 11

Buch Nr. 12

Bücher Nrn. 13, 20, 21 und 22

Bücher Nrn. 15 und 17

Buch Nr. 19

Buch Nr. 23

Buch Nr. 24

Buch Nr. 26

Traditionell

Volksmusik mit ihren traditionellen Weisen und Tänzen aus den Regionen Baden- Württembergs verbindet Menschen durch die ansteckende Spielfreude, die von ihr ausgeht.

Die Termine finden in der Regel ständig statt. Wir bitten Sie, trotzdem sicherheitshalber beim Wirt telefonisch abzuklären, ob der Termin stattfindet.